Was muss ich mitbringen? Was für ein Bike brauche ich? Bin ich fit genug? Wo finden die Kurse statt? Hier findest du Antworten.
Falls dennoch noch eine Frage offen bleibt melde dich gerne.
Welches Level ist das richtige für mich?
Ab der Saison 2021 haben wir das Kursprogramm auf 4 Level angepasst. Lies dir am besten die Ausschreibungen durch, in diesen findest du die jeweiligen Anforderungen.
Macht es Sinn, immer mit einem Basiskurs zu beginnen?
Stell dir vor es wäre nicht MTB sondern Ski - da fängst du auch nicht auf der schwersten Piste an ;) Im Ernst - auch wenn du radfahren kannst macht es immer Sinn mit den Basics anzufangen, die sind die Grundlage für alle weiteren Fahrtechniken die man gerne lernen möchte. Oft klappt etwas nicht, weil eben die Grundlagen nicht vorhanden sind oder noch nicht richtig sitzen.
Wenn du komplett neu im Mountainbikesport bist empfehlen wir dir daher den Level 1 Basis-Kurs. Wenn du bereits Trails fährst, aber noch nie einen Kurs besucht hast - dann bist du im Level 2 Basiskurs richtig.
Ist mein Bike für eure Kurse passend?
Pauschal lässt sich das nicht beantworten. Wichtig ist uns, dass es ein "richtiges" Mountainbike ist und auch für diesen Einsatz gebaut wurde. Ob Fully oder Hardtail, mit oder ohne "E" spielt für uns keine Rolle.
Zu einem MTB gehören unter anderem grobstollige, geländetaugliche Reifen, gut funktionierende Bremsen und eine Sattelstütze die sich mindestens mit einem Schnellspanner im Rahmen absenken lässt. Natürlich wirst du mit einem aktuellen Modell die meiste Freude auf den Trails haben. Achte bitte darauf, dass dein Bike am Kurstag in einem technisch einwandfreien Zustand ist.
Kann ich ein Bike bei euch leihen?
Nein, Leihbikes bieten wir nicht an.
Was muss ich alles zum Kurs mitbringen?
Schau mal weiter unten, da findest du eine Checkliste ;-)
Warum benötige ich "Flatpedals" für eure Kurse?
Das hat mindestens zwei Gründe.
Wie fit muss ich fahrtechnisch und konditionell sein?
Angaben zu technischen und konditionellen Voraussetzungen (Länge/Höhenmeter) findest in den einzelnen Ausschreibungen. Bei Unsicherheiten schreib uns gerne.
Kann ich mit einem E-Bike/E-MTB teilnehmen?
In allen Kursen kann (sofern in der Ausschreibung nicht anders angegeben) auch mit einem geeigneten E-MTB (siehe oben) teilgenommen werden.
Wo bietet ihr Kurse an?
Wir bieten Kurse in der Umgebung folgender Orte an:
Wo finde ich eine Anfahrtsbeschreibung zu den Treffpunkten?
Den genauen Treffpunkt für jeden Standort findest du in den Details der jeweiligen Ausschreibung.
Kann ich an jeden Treffpunkt per Bahn anreisen?
Die Kurse in Sulzbach, Murrhardt und Freudental sind nicht direkt per Bahn erreichbar, bis zum Treffpunkt sind noch ein paar Kilometer & Höhenmeter.
In Remchingen und Ettlingen sind die Treffpunkte direkt per Bahn erreichbar.
Wann beginnen die Kurse morgens und wie lang gehen sie?
Treffpunkt ist jeweils um 9.00 Uhr, so dass wir um 9.30 mit dem Kurs beginnen können. Vorab schon mal "Danke" für deine Pünktlichkeit. Das Ende der Kurse ist ca. 17:00 Uhr angesetzt. Auch wenn wir bemüht sind pünktlich zum Ende zu kommen kann sich dies durch kleine Pannen etc. etwas verzögern. Bitte plane daher einen zeitlichen Puffer bei deiner Heimreise ein.
Wenn du darüber hinaus noch offene Fragen hast melde dich gerne.
Wenn du an einem Kurs teilnimmst solltest du folgende Dinge im Gepäck haben:
Die Kids sollten folgendes dabei haben:
KONTAKT
Du hast Fragen zu den Kursen oder brauchst noch ein paar weitere Infos? Dann schreib deine Fragen, Wünsche oder Anregungen per Mail!
TRAILSKILLS
Marcus Euerle
post@trailskills.de | +49 171 931 8349
NEWSLETTER
Abonniere unseren unregelmäßigen Newsletter und erhalte die wichtigsten Updates!
Partner
TRAILSKILLS unterstützt und befürwortet ein faires Miteinander auf allen Wegen und Pfaden.
Damit wollen wir natur- und sozialverträgliches Biken fördern. Mehr dazu findest du in den DIMB-TrailRules.